Auf den Weg zur Erstkommunion
Als Erstkommunion oder Erste heilige Kommunion wird in der katholischen Kirche der erste Empfang der Kommunion bezeichnet. An diesem Tag dürfen die Kinder zum ersten Mal das heilige Brot in Form einer Hostie empfangen und sie werden offiziell in der Gemeinde willkommen geheißen. Neben Taufe und Firmung, gehört diese sogenannte Feier der Eucharistie zu den Sakramenten der katholischen Kirche. Die Eucharistie bedeutet Danksagung für die Schöpfung und Erlösung und ist die geistliche Wandlung der Gaben von Brot und Wein in den Leib und das Blut Christi. Dies wird durch den gläubigen Empfang einer Hostie in der kirchlichen Feier der Erstkommunion zelebriert. Als Erstkommunion oder Erste heilige Kommunion wird in der katholischen Kirche der erste Empfang der Kommunion bezeichnet. An diesem Tag dürfen die Kinder zum ersten Mal das heilige Brot in Form einer Hostie empfangen und sie werden offiziell in der Gemeinde willkommen geheißen. Neben Taufe und Firmung, gehört diese sogenannte Feier der Eucharistie zu den Sakramenten der katholischen Kirche. Die Eucharistie bedeutet Danksagung für die Schöpfung und Erlösung und ist die geistliche Wandlung der Gaben von Brot und Wein in den Leib und das Blut Christi. Dies wird durch den gläubigen Empfang einer Hostie in der kirchlichen Feier der Erstkommunion zelebriert.